Montag, 26. November 2007

Dennis - Sportler des Jahres - Deine Stimme zählt!

Meint Ihr auch, dass Dennis der Sportler des Jahres ist?
Stimmt hier ab:

http://w3.wa-online.de/aktionen/hamm/sportlerwahl/

Sonntag, 14. Oktober 2007

Vereinskreismeisterschaft KRV Unna- Hamm

Das war wieder ein sehr erfolgreicher Tag für den TPZ Peiler und seine Gruppen. Die D-Gruppe hat z.B. gewonnen und ist aufgestiegen. Glückwunsch! Hier ist das Video.




Mensch, war das kalt, als die Sonne weg war...

Unter den einzelnen Posts des Blogs besteht die Möglichkeit Kommentare abzugeben. Die Summe eurer Kommentare geben ein sehr schönes und interessantes Bild wieder, wie ihr den Tag erlebt habt. Wie ist es euch ergangen? Wie habt ihr abgeschnitten? Erwähnt euch selbst!!! Ich freue mich auf eure Kommentare und Meinungen :-). Auf geht´s! Dann haut mal in die Tasten bis die Tastatur rappelt.

Dienstag, 18. September 2007

Zeiteinteilung für unser Turnier am 22./23.09.2007

Zeiteinteilung für das Turnier beim TPZ Peiler Hamm am 22./23.09.2007

Dienstag, 31. Juli 2007

Westf. Meisterschaft Riesenbeck (Videos)

Dennis Peiler und das Juniorteam vom TPZ Peiler sind Westfalenmeister!!!

Glückwunsch!!!





Sonntag, 29. Juli 2007

Donnerstag, 12. Juli 2007

Westfälische Meisterschaft in Riesenbeck

Morgen geht es los!

Um zehn Uhr werden wir zur Westfälischen aufbrechen und unser Bestes an diesem WE geben!

Um zwei Uhr sind die Pferde dran und müssen durch die Verfassungsprüfung.

Am Nachmittag starten die Gruppenpflichten und am Samstag geht es mit den Einzelvoltigierern im kompletten Durchlauf und den Gruppenküren weiter.

Am Sonntag ist dann das große Finale!

Wir werden Euch berichten wie es war. Natürlich strebt unsere Mannschaft das Vorjahresergebnis an und möchte den Titel zum dritten Mal erreichen! Wenn der Dennis sich den Titel holt, hat er einen Rekord gelandet und sich sieben Mal den Landesmeistertitel geholt. Sooft hat es noch nicht einmal Christoph Lensing zum damaligen Zeitpunkt geschafft!

Auch unsere Janina möchte nach ihrer Verletzungspause ihr Bestes geben und sich ein Ticket für die Deutschen Meisterschaften in Vechta holen. Alle haben wirklich fleißig trainiert und wir hoffen auf ein schönes und sonniges Wochenende!

Drückt uns die Daumen und wir melden uns wieder! Es gibt auch einen Pressebericht, den wir aber nachliefern werden!

Achso, wer nichts zu tun hat, kann doch einfach in Riesenbeck vorbei schauen! Es ist für jeden etwas dabei!

CHIO Aachen

Ihr könnt es nicht glauben, aber wir haben es geschafft!!

Dennis, Massimo und ich haben uns beim CHIO in Aachen unter die TOP 5 vorgearbeitet und sind auf dem 4. Platz gelandet!

Den Zeitungsbericht dazu werden wir in der nächsten Woche nachreichen. Versprochen!

Es war ein unglaublich schönes WE! Es war schon ein tolles Gefühl dort zu starten, wo nur noch die besten der Welt vertreten sind!

Auch in unserer Reitsportdisziplin durften nur die besten Voltigierer an den Start gehen. Für Deutschland waren es bei den Herren Kai, Daniel, Gero und natürlich unser Dennis; bei den Damen waren es Nicola, Ines, Sarah und Regina. Bei den Gruppen sind Neuss, Köln und Ingelsberg an den Start gegangen.

Es war ein Wettkampf, bei dem wir bis zum Ende nicht wussten, mit welchem Resultat alle nach Hause gehen werden. Es war spannend, aufregend, interessant, bewegend und am Ende für uns sehr erfreulich.

Dennis hat wirklich gute Leistungen gezeigt und unser Massimo wurde vom Kommentator als "schicker Hannoveraner mit Ausdruck" bezeichnet! Er war aber auch toll!

Und das ist noch nicht alles!!!! Wir haben es geschafft! Wir sind für die EUROPAMEISTERSCHAFTEN in Ungarn Anfang August nominiert worden. Wir drei dürfen uns also mit der deutschen Mannschaft auf den weiten Weg nach Ungarn machen!

Folgenden Bericht kann man unter dem angegebenen Link in der Hammer Presse lesen:

http://www.wochenblatt-hamm.de/lokales/text/?id=229719

oder auf der PV- Seite lesen:

http://www.pv-muenster.de/site/service/aktuelle_meldungen/20070710_peiler_emnominiert.php


Man kann schon sagen, dass ein Traum für uns in Erfüllung gegangen ist. Sicherlich wären wir auch letztes Jahr gerne in Aachen bei den WEG gestartet, aber die EM in diesem Jahr ist ebenso ein tolles und spannendes Turnier.

Schade ist, dass parallel die Deutschen Meisterschaften in Vechta sein werden und somit viele Zuschauer bei der EM und die Spitzenvoltigierer bei der Deutschen fehlen werden.

Am kommenden WE heißt es für unsere Mannschaft, sich für diese besagten Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Wenn sie es schaffen, wie in den letzten Jahren den Titel zu holen, dann haben sie es zum dritten Mal in Folge geschafft. Darüber hinaus ist unsere Janina wieder genesen und es wäre toll, wenn sie sich neben der Mannschaft auch ein Ticket im Einzelvoltigieren für die DM sichern könnte.

Dennis wird auch wieder an den Start gehen und wird sich noch einmal die letzte Sicherheit für die EM holen.

Die gesamte Anlage wird den ganzen Aktiven (Gruppe mit Jenny und Letitia, Dennis mit Jenny und Massimo und Janina mit Julia und Rio) die Daumen drücken.

Wir haben schon einige Fans für das WE mobilisieren können und es wäre toll, wenn sich noch viele anschließen werden. Die westfälische Meisterschaft, die in diesem Jahr wieder in Riesenbeck stattfindet, ist immer ein sehr schönes Turnier!

Freitag, 29. Juni 2007

Super Erfolg beim CVI in Brno!

Es war nicht nur ein spannendes Wochenende, sondern auch ein höchst erlebnisreiches zugleich.

Brno hatte so einen eigenen Charme, den man nicht übersehen konnte. Neben den tollen und wirklich erfolgreichen sportlichen Leistungen, konnten wir (Dennis, Jenny, Christian und Julia) eine Menge erleben. Das Wetter musste man erst verstehen lernen und die Unterkunft stellte ein Gemisch aus Zelle und Holzbank dar. Die hygienischen Verhältnisse schienen in dieser Unterkunft nicht unbedingt an vorderster Stelle zu stehen, sodass wir vier beim ersten Schritt in unsere Zimmer die Desinfektionsflaschen zückten. Als wir dann auch noch erfuhren, dass wir nicht nur die „allerschönste und genialste Penziona“ erwischt hatten, sondern zugleich auch noch eine der teuersten, konnten wir diesen Aufenthalt erst so richtig genießen :-).

Die Penziona war traumhaft mitten vieler hoher Gebäude inmitten der tschechischen Skyline gelegen und versprühte viel Schutz und Geborgenheit zwischen den hohen Türmen. Schon die Sirenen, die im Abstand von zwei Minuten zu hören waren, ließen auf einen hohen Einsatz der dortigen Polizei schließen. Sie waren halt um die Sicherheit der Bürger bemüht (so haben wir vier das zumindest für uns positiv interpretiert :-)).

Das Turnier wurde auf einem großen Messegelände, parallel zu einer Hunde- und Katzenmesse durchgeführt. Die Sportler konnten sich als einen Teil dieser Ausstellung verstehen, denn die Besucher standen auf der einen Seite der hohen Zäune und die Sportler während ihrer Vorbereitung auf der anderen Seite. Aber wir hatten eine Menge Zuschauer. Die Halle füllte sich während dieser Veranstaltungstage aufgrund der Messe enorm. Allerdings musste man sich an fliegende Luftballons und viele rennende Kinder gewöhnen. Die Veranstalter verstanden es aber die Teilnehmer und Interessierten mit ihrer Musik zu verzaubern. Es wurde vermutet, ob alle Bässe, die in irgendeiner Art und Weise aus der wirklich „genialen Anlage (ohne Ironie)“ zu locken waren, auch herausgekitzelt wurden. Die Musik hat wirklich jeder gehört.

Man kann aber auch einiges sagen, was wirklich toll war. Die Halle war sehr schön vorbereitet und hohe Tribünen ermöglichten vielen Zuschauern Raum und Platz. Der Boden wurde eigens für diese Veranstaltung von einer sehr bekannten und professionellen Firma in die Hallen gefahren und Vorbereitungsplätze gab es zu genüge (ca. 10 Zirkel).

Über zu wenig Presse konnte man sich auch nicht beschweren. Unser Massimo wurde schon an den ersten beiden Tagen während des Trainings, der Vorbereitung, der Nachversorgung und beim fressen fotografiert und bewundert. Man konnte an unserem Pferd schon eine gewisse Coolness und Professionalität erkennen. So fraß er z.B. vor der Kamera in längeren Posen eine Möhre, ohne dabei auch nur einmal seinen entzückenden Ausdruck (gespitzte Ohren) zu verlieren.

Neben den langen Fahrten, dem Schlafmangel und dem nicht unbedingt besten Essen, können wir aber sportlich gesehen nur positiv auf dieses Wochenende zurückblicken. Der 5. Platz ist mehr als wir erwartet hatten!

Die Leistungen waren wirklich gut und unser Pferd gehörte zu den besten und vor allem nervenstärksten Pferden an diesem Wochenende. Jetzt sind wir erst einmal wieder heile und gesund in Hamm gelandet und bereiten uns schon wieder auf das nächste Turnier vor. Das CHIO in Aachen stellt für uns die letzte Etappe auf dem Sichtungsweg zur EM dar. Mal schauen wie es wird. Wir werden berichten! Bis dahin!

Mittwoch, 20. Juni 2007

CVI Brno mit vorletzter Sichtung zur EM im Einzelvoltigieren

Nun ist es wieder soweit. Nachdem unsere Junioren ihre Sichtung hinter sich gebracht haben und unsere D- Mannschaft auch schon recht erfolgreich war, machen sich Dennis und Jenny, gemeinsam mit Christian und Julia, auf den Weg nach Brno in Cze.

An diesem We entscheidet sich, welche engere Auswahl beim CHIO in Aachen Anfang Juli starten darf. Diejenigen, die nominiert werden, stehen in der letzten Sichtungsgruppe. In Aachen werden die Teilnehmer für die EM nominiert.

Die Homepage findet ihr hier.

Es ist wichtig, dass sich unser Team (Dennis, Jenny und Massimo) unter den besten acht platzieren, damit sie für die EM zur Debatte stehen.

Wir drücken Euch ganz fest die Daumen und werden den Fans berichten!

Sonntag, 17. Juni 2007

Nachwuchsbezirksmeisterschaften in Büren

Gestern war unsere D- Gruppe ein erneutes Mal auf einem Turnier. Dieser Wettkampf wurde im Rahmen der Bezirksmeisterschaften des Regierungbezirks Arnsberg durchgeführt. Die Veranstaltung fand in Büren zusammen mit der Südostwestfalenmeisterschaft statt. Da wir nicht in das Südostwestfalen gehören, haben wir nur an der Bezirksmeisterschaft teilgenommen.

Und das mit großem Erfolg. Während die Mädels bei ihrem ersten Wettkampf vor zwei Wochen noch Unsicherheiten aufwiesen, zeigten sie sich in der gestrigen Pflicht und Kür deutlich souveräner. Diese Leistung ist noch höher zu bewerten, da sich direkt vor der Pflicht ein Mädchen aus der Gruppe verletzt hatte und nicht mitstarten konnte. Sie ist beim Aufwärmen ausversehen unter den Huf gekommen, als sich Walido vor einer rennenden Gruppe Mädels erschrocken und ein Schritt zur Seite gemacht hat. Zum Glück ist er sofort stehen geblieben und unsere Voltigiererin konnte sofort versorgt werden. Nach einer ärztlichen Untersuchung konnte aber festgestellt werden, dass sie noch Glück hatte und in ca. 2 Wochen die starke Prellung abgeheilt sein wird. Gute Besserung noch einmal auf diesem Wege!

Trotz alledem ist die Mannschaft in den Zirkel gelaufen und hat ihre Leistung zum letzten Mal deutlich verbessern können.

Mit der Wertnote 5,1 konnten sie sich den 2. Platz in der Abteilung D unter fünf anderen D- Mannschaften holen. Diese Note ist somit auch die erste Aufstiegsnote für diese Gruppe. Und das schon beim 2. Turnier! In dem Wettbewerb der Nachwuchsbezirksmeisterschaft, bei dem alle Wertungen der D- und C- Gruppen berücksichtigt wurden, hat sich unsere D- Gruppe den 4. Platz unter neun Mannschaften geholt.

Hiermit möchten wir der Gruppe ganz herzlich gratulieren und viel Glück für die zweite Saisonhälfte wünschen!

Mit dem Pferd Walido, vorgestellt von unserem Heinz, konnten sich folgende Kinder den 2. und 4. Platz erarbeiten:
Larissa, Viktoria, Anna, Maren, Sophia, Sina, Tina, Anna- Lena, Annika! Viele herzliche Glückwünsche von uns! Macht weiter so!

Sonntag, 10. Juni 2007

Peiler- Camp 2007- Der Wilde Westen

Die integrative Reit- und Voltigieranlage Peiler veranstaltet zum fünften Mal ein 2- tägiges Camp unter der Leitung der Familie Peiler.

Wir werden zelten, lachen, spielen, voltigieren, reiten, basteln, singen, … und das alles in Form von durchorganisierten Workshops. Es sind darüber hinaus recht herzlich Freunde und Klassenkameraden unserer Aktiven angesprochen (auch ohne Reitsporterfahrung)!

Veranstaltungsort:
Therapiezentrum und integrative Reit- und Voltigieranlage Peiler, Soester Str. 409 in 59071 Hamm. Tel.: 02385/940848 oder 0163/2186831 oder 0172/2729865

Termin:
Samstag, 30.06.2007 ab 14.00 Uhr bis Sonntag, 01.07.2007 bis 11.00 Uhr vormittags. Mindestalter der Kinder: 6 Jahre

Kosten:

Können unter der oben benannten Telefonnummer erfragt werden

Jedes Kind und jeder Jugendliche an diesem Camp bringt bitte folgende Sachen mit:
Zelt (es können sich auch Kinder zusammen tun), Luftmatratze, Schlafsack, Kissen, Besteck und Plastikgeschirr (beschriftet) und Getränke für Zwischendurch (bei den Mahlzeiten werden die Getränke gestellt), Wetterfeste Kleidung (Regenjacke, evtl. auch Hose, Schirm), Voltisachen (Gymnastikhose und Turnschlappen oder dünne Turnschuhe), Reitsachen oder Gummistiefel, Reithelm oder Fahrradhelm, festes Schuhwerk (keine Sandalen), Schlafsachen, normale Kleidung, Schwimmsachen (genügend Handtücher und Badehose bzw. –Anzug, Waschsachen), Taschenlampe mit Batterien, bei Allergikern bitte Medikamente …, darüber hinaus 1 weißes T- Shirt zum Bemalen und Stoffmalstifte. Eine Schere, eine Klebe, ein paar Buntstifte oder Filzstifte.

Wir wollen dieses Camp unter dem Motto „WILDER WESTEN BEI PEILER“ durchführen und fordern alle Kinder dazu auf, sich etwas Kreatives dazu einfallen zu lassen. Dazu gehören Kostüme, Sprache, Zelt usw.!

Bitte Impfpass und Versicherungskarte, sowie Einverständniserklärung (siehe Anmeldung) in einem Umschlag mitbringen!
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Kinder und Jugendliche daran teilnehmen.
Anmeldeschluss ist der 22.Juni, bezahlt wird bei der Anmeldung!
Mit sommerlichen Grüßen aus dem Wilden Westen,
Familie Peiler und das Reitsportteam

Freitag, 8. Juni 2007

Ruhrolympiade Hagen

Zum ersten Mal seit vielen Jahren konnten wir wieder eine Mannschaft auf die Ruhrolympiade schicken. Die Leistungsspitze aus NRW durfte nicht daran teilnehmen, da diese ihre eigenen Veranstaltungen haben.

Unsere D- Gruppe ist seit zwei Jahren zum ersten Mal mit Pflicht und Kür an den Start gegangen. Letztes Jahr haben wir ausschließlich an Kürwettbewerben teilgenommen.

Eine gewisse Spur an Nervosität merkte man schnell der Gruppe an und hinderte die Voltigierer ein wenig daran ihre Leistungen aus dem Training abzurufen.

Mit der Kür konnte diese Gruppe schon sehr zufrieden sein und wurde auch gelobt. Sicherlich war es beim ersten Start nicht einfach sich in einem Starterfeld von 13 Gruppen zu behaupten. Das haben sie aber schon gut gemeistert.

Diese Mannschaft voltigierte auf Walido, der im übrigen diese Gruppe ebenfalls zum ersten Mal mit Pflicht und Kür gelaufen ist.

Larissa, Maren, Sophia, Miriam, Sina, Viktoria, Tina, Julia und Annika konnten sich über einen vierten Platz mit der Note 4,5 freuen.

Nächste Woche Sonntag wird diese Gruppe bei den Nachwuchsbezirksmeisterschaften in Büren an den Start gehen und sie werden mit Sicherheit ein wenig souveräner den Start
absolvieren :-).

Herzlichen Glückwunsch unserer D- Gruppe und viel Erfolg weiterhin!

Das Video zur Kür findet ihr hier.

Nachwuchschampionat Norderstedt -Abschlußbericht

Vorerst möchten wir (das Juniorteam) uns für die tolle Unterstützung vor, während und nach dieser Veranstaltung bedanken!

Wir haben unglaublich viele positive Rückmeldungen über unsere Leistungen bekommen und sind sehr stolz darauf!

Auch wenn wir es nicht geschafft haben für die EM nominiert zu werden, waren wir aber zum ersten Mal unglaublich nah an dieser Nominierung dran!

Stadl Paura wie auch Hamburg waren zwei unvergessliche Turniere, an denen vier sehr gute Leistungen zeigen konnten, gefiebert und für Spannung gesorgt haben!

Die Atmosphäre war unglaublich toll und es hat Spaß gemacht zu voltigieren. Nun ist der Sichtungsweg für die EM vorbei und wir konzentrieren uns auf das 8er- Team im Seniorenbereich (Sichtungsweg für die Deutsche Meisterschaft).

Wir denken, dass wir gerade in Hamburg für Spannung gesorgt haben und mit der letzten Kür (Wertnote 8,4) die Spannung noch einmal forcieren konnten! Es war ein tolles Gefühl in diesem Zirkel und wir haben auf jeden Fall von diesem Wochenende profitiert!

Am Montag danach wurde dieser Erfolg, Silber auf dem Nachwuchschampionat (zum dritten Mal in Folge) und Nominierung als Ersatzmannschaft für die EM, mit allen Beteiligten und Eltern ausgiebig gefeiert!

Wir freuen uns als nächstes auf die Landesmeisterschaften und werden dann wieder berichten!

Hier ist der Pressebericht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (als PDF).

Das Video zur Kür findet ihr hier.

Samstag, 2. Juni 2007

BNC Norderstedt - 1. Runde (Pflicht, Kür)

TPZ Peiler Hamm schafft den 2. Platz.
Die Ingelsberger führten um knapp eine halbe Note nach der Pflicht. Jetzt galt es für das Juniorteam des TPZ Hamm ihre Stärke in der Kür zu zeigen. Nach ihrer fantastischen Kür tobte das Publikum und man sah sich schon deutlich vor den Ingelsbergern, weil die in ihrer Kür sogar zwei Mal stürzten. Überraschender Weise wurde sogar auch hier das Ingelsberger Team vor das Juniorteam des TPZ Peiler Hamm gesetzt.

Glückwunsch an das Juniorteam für ihre Leistung! Ihr seid der Sieger der Herzen!!!

1. VV Ingelsberg 7.606
2. TPZ Peiler-Hamm 7.166
3. Nethegau Brakel e.V. 6.906
4. VV Pfaffenhofen 6.860
5. Dinklage 6.467
6. Hohenhameln 6.180
7. RuFV Hoisbüttel 6.098
8. RV Bayer Leverkusen 6.030
9. PSV Grevelau 5.973
10. HWR-Junior 5.770
11. Greifenstein 5.456
12. VRC Honsolgen 5.301

Freitag, 1. Juni 2007

Nachwuchschampionat und Sichtung zur Europameisterschaft in Hamburg Norderstedt!

Jetzt geht es für die Juniorenmannschaften zum wichtigsten Turnier des Jahres! Zum einen werden sich die deutschen Juniorenteams beim Nachwuchschampionat messen und um Gold wetteifern und zum anderen wird das Deutsche Team für die Europameisterschaften in Tschechien nominiert. Wer das sein wird ist noch völlig offen.
Es werden verschiedene Faktoren für eine solche Nominierung berücksichtigt. Dazu gehören mit Sicherheit die Pflicht- und Kürleistungen an dieser Veranstaltung, sicherlich aber auch noch weitere Aspekte wie Pferdeleistung und Nervenstärke; Leistungen, die über das Jahr verteilt gezeigt wurden; …. Man kann nur vermuten, welche Komponenten in eine Nominierung einfließen.

Es werden sicherlich viele Landesverbände gespannt sein, ob ihr Team die deutschen Farben auf der Europameisterschaft vertreten darf. Wir drücken unserem Team natürlich auch die Daumen, ob sie ihre Resultate der beiden Vorjahre (2x Silber) halten oder sogar noch verbessern können J! Das Team ist sehr motiviert und hat schon ein paar erfolgreiche Wettkämpfe in diesem Jahr absolviert.

Wir werden die Ergebnisse auf den Blogger stellen und alle auf dem Laufenden halten!

Die offizielle Homepage findet Ihr hier.

Bis dahin, Euer Infodienst!



Zeiteinteilung:

Freitag, 01.06.2007

14.00 Uhr – 20.00 Uhr Training gemäß Anlage

20.00 Uhr Empfang für Mannschaftsführer und Offizielle
Auslosung der Startreihenfolge



Samstag, 02.06.2007

08.00 Uhr Verfassungsprüfung

09.30 Uhr - 10.00 Uhr Mannschaftsführerbesprechung

10.30 Uhr - 12.30 Uhr Prüfung Nr. 3 Nachwuchschampionat Junior Team 1*
1. Durchgang Pflicht

13.30 Uhr - 16.00 Uhr Prüfung Nr. 1 und 2 Nachwuchschampionat Einzelvoltigieren
1. Durchgang Pflicht und Kür

16.15 Uhr - 18.00 Uhr Prüfung Nr. 3 Nachwuchschampionat Junior Team 1*
1. Durchgang Kür

Ca. 18:30 Uhr Siegerehrung für alle Teilnehmer, die nicht im Finaldurchgang
starten.


Sonntag, 03.06.2007

09.00 Uhr – 10.30 Uhr Finaldurchgang Nachwuchschampionat Einzelvoltigieren

11.00 Uhr – 13.00 Uhr Finaldurchgang Nachwuchschampionat Junior Team 1*

Ca. 13.30 Uhr Siegerehrung

Freitag, 25. Mai 2007

Stadl-Paura: Pressebericht

Quelle: Westfälischer Anzeiger, 24.05.2007

Stadl-Paura: Erlebnisbericht eines Elternteils

Servus!

Hier ein kleiner Bericht über die Erlebnisse unseres Ausflugs nach Stadl Paura aus Sicht eines Elternteils

Mittwoch, 16.05.2007
Alle trafen sich am späten Vormittag am Peiler- Stall, nachdem die Mädels aus der Schule gekommen waren. Als Auto und Anhänger mit Pferdeutensilien und Koffern beladen waren, ging es pünktlich gegen 12:30 Uhr auf die ca. 750 km lange Strecke.
Mit an Bord waren Sophia, Hannah, Lisa, Micki und meine Wenigkeit. Im High- Tech- Zeitalter durften 2 DVD- Spieler und der mit Musik voll gepackte USB- Stick nicht fehlen. Auch ein breit gefächertes Sortiment von spezieller Sportlernahrung in Form von Süßigkeiten aller Art hatte irgendwie den Weg ins Auto gefunden und leistete den zwei Äpfeln Gesellschaft.

Nach einer ruhigen Anreise ohne große Zwischenfälle und durchsetzt mit kleinen Pausen, erreichten wir unsere Unterkunft gegen 22:00 Uhr. Das Einzige, was mir kurzfristig die Schweißperlen ausbrechen ließ, war, als kurz vor der Grenze ein „Scheiße, wo ist mein Reisepass“ durch das Auto dröhnte. Ich fuhr aber einfach weiter mit dem Wissen, dass es eine gewisse Zeit dauert, etwas in einem Auto zu finden, bei dem der Blick auf den Fußboden durch „Gerümpel“ bis in eine Höhe von 30 Zentimeter verdeckt ist.

Die Pensionswirte in Kaufing erwarteten uns schon, zeigten uns die Zimmer und händigten die Schlüssel aus. Anschließend führte uns der Wirt persönlich aus dem Ort und beschrieb uns den Weg zur 6km entfernten Anlage. Ein sehr feiner Zug von ihm.
Auf dem sehr schönen Anwesen in Stadl Paura verschafften wir uns erst einmal einen Überblick, suchten die Boxen für Letitia und Massimo und parkten den Anhänger ab.

Nachdem ich lange auf die Frage gewartet hatte, war es jetzt soweit und es ertönte ein mehrstimmiges „Fahren wir zu Mc Donald’s?“ von den hinteren Reihen.

Da die zweite Truppe noch unterwegs war, machten wir uns auf die Suche. Nach 15km wurden wir in Wels fündig und sorgten für eine Umsatzverdoppelung der Filiale.

Nach einer kurzen Wartezeit an der Anlage war es dann soweit. Der Peiler- Bus traf mit Jenny, Ulla, Christian, Dennis, Lisa, Alina und Terri ein.

Die Pferde wurden versorgt, die Hänger ausgeräumt usw. usw.

Gegen 02:00 Uhr waren wir endlich alle in unseren Zimmern und froh, ins Bett zu kommen.

Donnerstag, 17.05.2007
Donnerstag traf der Fanclub, bestehend aus Eltern, im dritten Wagen ein. Nachdem auch die Martinis zu uns stießen, die bereits Dienstag angekommen waren, waren wir komplett und mit der stolzen Anzahl von insgesamt 23 Personen vor Ort.

Dann war es soweit. Das Turnier begann für Jenny mit der Verfassungsprüfung. Um es vorsichtig auszudrücken: Letitia war etwas eigenwillig und durfte ein zweites Mal die Strecke ablaufen. Schlussendlich hat aber alles geklappt und nach einer kleinen Trainingseinheit und der Erkundung der Anlage, ging der Tag recht schnell herum. Der Abend wurde mit einem gemeinsamen Abendessen in unserer Pension verbracht und unsere Damen konnten irgendwann erschöpft ins Bett fallen, während die älteren Semester eine gemütliche „Nachbesprechung“ durchführten.

Freitag, 18.05.2007
Der Freitag begann mit zeitigem Aufstehen und leckerem Frühstück in unserer Unterkunft. Eins meiner persönlichen Highlights an diesem Tag waren die nicht vorhandenen Augen von Christian um 07:00 Uhr in der Frühe, was sich jedoch nach einer gehörigen Portion Kaffee schnell besserte.

Da die Pflicht für Dennis, Janina und die Mannschaft anstand, ging es zeitig zur Anlage. Leider lief nicht alles ganz rund an diesem Tag und Janina brach sich, wie sich hinterher heraus stellte, ihren Zeigefinger während des Aufwärmens. Sie kämpfte sich jedoch noch durch die Pflicht und fuhr anschließend mit Marion ins Krankenhaus, von wo sie mit einem sorgfältig geschienten Finger zurückkehrte.

Bei der Mannschaft lief es ganz gut. Einzelheiten hierzu erspare ich mir. Die Noten kann man im Netz nachlesen.

Nach einem langen Tag in der Halle entschlossen wir uns, abends auf der Anlage zu grillen. Unser Organisationstalent Anja beschaffte alles Notwendige und während der Grill angeheizt wurde, wurde uns von Sophia, Lisa und Hannah ein „Competition- Drama“ der besonderen Art geboten. Die Drei benutzten die Straße als Laufsteg und sorgten für Tränen in den Augen. Besonders Hannah als „Fiona“ war eine Klasse für sich.

Nach dem Grillen fuhren wir wieder zur Pension und trafen uns auf dem Flur vor den Zimmern zur „Nachbesprechung“. Da Jenny die Laufstegqualitäten ihrer Mannschaft wohl erkannt hatte, kam es noch zu einer schönen Überraschung, als sich plötzlich die Türen der Mädels öffneten und die Damen in Zweierreihen ihre neuen Anzüge vorstellten.

Samstag, 19.05.2007
Der Samstag stand natürlich ganz im Zeichen der Kür. Da Janina leider ausgefallen war, wurden Dennis und die Mädels kräftig angefeuert. Vorher schauten wir uns natürlich die Kür der direkten Konkurrenz aus Österreich an. Sie erzählten eine schöne Geschichte und turnten die Kür „Köln-like“, also sehr sehr sauber und stimmig.

Dann waren unsere Damen an der Reihe und es fing gleich gut an.
Letitia ließ es sich beim Einlaufen nicht nehmen zu stolpern, auf beiden Knien zu landen und in Richtung Richter A zu grüßen. Glücklicherweise verletzte sie sich nicht und berappelte sich schnell wieder. Trotz des kleinen Schocks lief es bei den Damen ganz gut. Sie konnten einen Platz gut machen und auf den zweiten Rang vorstoßen. Lediglich unser Zieselmännchen Lisa war nur zu 99% zufrieden. Dieses fehlende Prozentpünktchen fällt uns Eltern eigentlich nie auf, aber unser Kraftwerk nimmt es schon einmal zum Anlass, eine Mine aufzusetzen, die einem Angstschauer über den Rücken treibt. Glücklicherweise fand sie ihr Lachen schnell wieder und zur gewohnten Fröhlichkeit zurück.

Wie die meisten anderen Zuschauer auch, habe ich die Möglichkeit genutzt und mir meine „Lieblings-“ Einzel und Mannschaften angeschaut. Toll fand ich insbesondere Sarah D’Auriol mit ihren „Verrenkungen“. Das absolute Highlight war für mich die Stimmung bei Petr Eim. Er hat es verstanden, die Halle schon beim Einlaufen zum Kochen zu bringen, was während der Kür noch gesteigert wurde und in dem lautesten Applaus des Tages endete. Hier wurde richtig was für Augen und Ohren geboten!

Sehr toll waren auch die Küren von Lütisburg, Köln und Ingelsberg, die ich in dieser Saison noch nicht gesehen hatte.

Interessant wurde es noch einmal, als wir die Noten der Mädels in den Händen hielten. Richter C gab eine Note, nach der unsere Damen das zweitschlechteste Team dargestellt hätten, während ein anderer Richter sie auf Platz eins gesetzt hatte. Sollten wir den ersten Schweizer erwischt haben, der nicht neutral ist?J

Während mir noch diverse Rachegelüste durch den Kopf gingen, die allesamt mit dem Strafgesetzbuch zu tun hatten, fiel diese Note auch den Österreichern auf, die mit dem Ausdruck in der Hand zu Jochen Schillfahrt gingen und ihn darauf hinwiesen. Er zeigte natürlich keine Regung, ging aber umgehend zu seinen Kollegen, um die Sache zu besprechen. Schnell stellte sich heraus, dass wohl ein Computerfehler vorlag und die Pferdenote nicht überschrieben worden war. Alles war also wieder gut und ich froh, dass ich meinen Rachegelüsten nicht freien Lauf gelassen hatte. Woher hätte ich am Samstagabend zwei neue Reifen für das Auto des Eidgenossen bekommen? J

Sehr schön und sportlich fair fanden wir alle das Verhalten der Österreicher. Obwohl wir ihre direkten Konkurrenten waren, wiesen sie auf die Unstimmigkeit bei den Noten hin. Hut ab!

Nach diesem sehr schönen Tag ging es wieder zur Pension. Der Hunger schien insbesondere bei Alina und Micki sehr groß gewesen zu seinJ und wir sorgten mit unseren 23 Köpfen erneut für ein mächtiges Umsatzplus bei den Wirtsleuten.

Eine „Nachbesprechung“ war natürlich Pflicht und wieder ging es spät ins Bett, jedoch nicht, ohne noch einmal die Samstag- Kür auf Video angeschaut zu haben und guter Dinge für den nächsten Tag zu sein.

Sonntag, 20.05.2007
Sonntag ging es bei Dennis und der Mannschaft natürlich um einiges und die Anspannung aller Eltern war in jedem Gesicht abzulesen.

Bei der Mannschaft klappte eigentlich alles sehr gut, bis der letzte Block geturnt wurde. Lisa und Hannah hatten sich anscheinend überlegt, den Abgang etwas zu improvisieren und für ein Highlight zu sorgen. Der Abgang sollte offensichtlich wie ein Sturz aussehen, was sie sehr gut hinbekommen haben, denn mit einem mal litten alle Eltern an Schnappatmung und die Ausdrücke „Competition“ und „Drama“ vom Samstag hatten eine neue Bedeutung bekommen. Leider hatten sie vergessen, Micki in Kenntnis zu setzen, die noch etwas geschockt auf dem Pferd saß und einsam ihre Runden drehte. Lediglich Christian schien eingeweiht, denn er beklatschte die Einlage frenetisch und riss uns damit natürlich mit.

Dummerweise erkannten die Richter die Gefährlichkeit und Schwierigkeit des Abgangs nicht an. Es reichte aber immer noch für einen starken zweiten Platz und den Gewinn der Silbermedaille! Noch einmal herzlichen Glückwunsch.

Achtung- Infos aus dem Nähkästchen:
Gerüchten zu Folge arbeiten die Drei jetzt daran, dass Micki bei der nächsten Kür vorher vom Pferd geht und die beiden gleichzeitig auffängt. Ingelsberg lässt grüßen.J

Als letztes musste Dennis in den Zirkel. Nach einem guten Start schien er irgendwie von der Improvisation der Mädels angesteckt worden zu sein. Ich vermute, dass er auch mit einem „Rückensturz gestreckt“ ein Zeichen setzen wollte. Es verließ ihn jedoch offensichtlich der Mut, und er turnte als Abgang eine „halbe Drehung ohne Alles“J. Auch dieses wohl durchdachte Kürelement fand keinen Anklang bei den Richtern und eine Verbesserung der Position fand nicht mehr statt. Ich fand es sehr schön, dass sich die gute Stimmung Aller trotz dieser Vorkommnisse nicht trüben ließ.

Wie dem auch sei, auch dieser Tag neigte sich langsam in Form der Platzierung dem Ende zu. Nach diesem schönen Bild fürs Auge wurde der Anhänger gepackt und gegen 19:30 Uhr die Heimfahrt angetreten.

Nach einem gemeinsamen und obligatorischen Besuch bei einem Mc- Donalds ohne Tische und Stühle, trafen wir gegen 06:00 Uhr wieder gesund und unmunter in Hamm ein. Nach einer kurzen Aufräumaktion neigte sich eine lange Nacht dem Ende zu und ich begab mich
–ohne Nachbesprechung- ins Bett.

Rückblickend muss gesagt werden, dass es ein sehr schönes, harmonisches, erfolgreiches, teures, interessantes, aufregendes, lustiges, anstrengendes Wahnsinnswochenende war.

In ein paar Tagen geht es weiter. Dann heißt es „Moin Moin“ auf dem Turnier in Hamburg.
Ich freue mich drauf und hoffe auf etwas weniger „Highlights der besonderen Art“.


Pfüat di’

Sonntag, 20. Mai 2007

Stadl-Paura: Endergebnis

Das Juniorteam hat Siber geholt. Dennis schafft Platz 7.
GLÜCKWUNSCH!

CVI**/CVI* Stadl Paura (18.05.2007 - 20.05.2007)
Wertung: Junior TeamsDurchgang: GesamtLeistungsklasse: A
Pl. Name Gesamtnote

1. Juniorteam Zillertal 7.035
2. Juniorteam TPZ Peiler Hamm 6.652
3. Juniorteam Club 43 Junior 6.486
4. Juniorteam A1* Junior 6.442
5. Juniorteam Pfaffenhofen/Ilm 6.340
6. Juniorteam Garten 1 6.280
7. Juniorteam Hohenhameln 5.968
8. Juniorteam TJJ Lucky Drasev 5.907

Das Video zur Kür findet ihr hier.


Wertung: Herren
Pl Name, Vorname KÜR Gesamt
1. Vorberg, Kai (GER) 8.480 8.164
2. Looser, Patric 8.507 8.096
3. Eim, Petr 8.140 8.016
4. Wagener, Jan Hendrik 7.960 7.650
5. Csandl, Stephan 7.287 7.516
6. Klouda, Lukas 7.493 7.495
7. Peiler, Dennis 7.167 7.463
8. Andreani, Nicolas 7.933 7.434
9. Kasencak, Stefan (SVK) 7.947 7.280
10. Nousse, Yvan 7.633 7.225
11. Scheiner, Marc 6.773 6.732

Das Video zur Kür findet ihr hier.

Samstag, 19. Mai 2007

Stadl-Paura: 1. Runde (Pflicht, Kür)

Dennis ist 5. und das Juniorteam auf Platz 2.

Wertung: Herren

Pl Name, Vorname Pflicht Kür 1. Rd.

Vorberg, Kai (GER) 7.911 8.173 8.042
Looser, Patric 7.652 8.360 8.006
Eim, Petr 7.626 8.227 7.927
Klouda, Lukas 7.333 8.167 7.750
Peiler, Dennis 7.304 8.107 7.706
Csandl, Stephan 7.607 7.607 7.607
Götting, Marc-Philip 7.407 7.767 7.587
Wagener, Jan Hendrik 7.048 8.000 7.524
Kasencak, Stefan (SVK) 6.811 7.940 7.376
Andreani, Nicolas 6.644 7.533 7.289
Scheiner, Marc 7.011 7.347 7.179
Nousse, Yvan 6.522 7.833 7.178
Wacha, Lukas 6.819 7.433 7.126
Sator, Thomas 6.522 6.833 6.678
Corra, Ivano 6.285 6.440 6.363
Wielack, Simon 6.080 6.660 6.345
Schultes, Ulrich 5.911 6.513 6.212
Rass, Johannes 5.478 6.353 6.051


Wertung: Junior Teams (CVI *)

Pl Team Pflicht Kür 1. Rd.

Zillertal 6.415 7.011 6.713
TPZ Peiler Hamm 6.022 6.999 6.508
Club 43 Junior 6.038 6.440 6.231
A1 Junior 5.809 6.649 6.229
Garten 1 5.678 6.396 6.037
Pfaffenhofen 5.812 6.222 6.017
TJJ Öucky Drasev 5.458 5.967 5.713
Hohenhameln 5.330 5.891 5.611


Wertung: Damen

Pl Name, Vorname Pflicht Kür 1. Rd.

Jückstock, Ines (GER) 7.563 7.940 7.752
Faltin, Katharina (AUT) 7.181 7.940 7.561
Musset-Agnus, Anne 7.007 7.973 7.490
D'Auriol, Sarah (FRA) 6.819 7.980 7.400
Penz, Daniela (AUT) 6.819 7.840 7.330
Wildhaber, Angela (SUI) 6.715 7.867 7.291
Cavallaro, Anna (ITA) 6.933 7.633 7.283
Niederberger, Andrina (SUI) 6.570 7.713 7.266
Guillebeau, Melanie (SUI) 6.896 7.600 7.248
Gipperich, Jasmin (AUT) 7.093 7.353 7.223
Mauracher, Gabi (AUT) 6.681 7.653 7.167
Kristofics-Binder, Christa (AUT) 6.822 7.407 7.115
Kay, Sarah (GER) 6.744 7.453 7.099
Jüptner, Marion (GER) 6.826 7.253 7.040

Freitag, 18. Mai 2007

Stadl-Paura: 1. Runde (Pflicht)

Hier sind die Ergebnisse in der Pflicht.
Dennis schafft es auf den 7. Platz. Das Juniorteam holt den 3. Platz. Janina holt den 8. Platz und Sarah den 11. Platz. Glückwunsch an alle!


Wertung: Herren
Durchgang: Herren Pflicht (1. Runde)
Leistungsklasse: A

Pl. Name, Vorname, Gesamt, note
1. Vorberg, Kai 7.911
2. Looser, Patric 7.652
3. Eim, Petr 7.626
4. Csandl, Stephan 7.607
5. Götting, Mark Phillip 7.407
6. Klouda, Lukas 7.333
7. Peiler, Dennis 7.304
8. Wagener, Jan-Hendrik 7.048
9. Scheiner, Marc 7.011
10. Wacha, Lukas 6.819
11. Kasencak, Stefan 6.811
12. Nicolas, Andréani 6.644
13. Ivan, Nousse 6.522
13. Sator, Thomas 6.522
15. Corra, Ivano 6.285
16. Wielack, Simon 6.080
17. Schultes, Ulrich 5.911
18. Rass, Johannes 5.478


Wertung: Junior Teams
Durchgang: Junior Gruppen Pflicht (1. Runde)
Leistungsklasse: A

Pl. Name, Gesamt, note
1. Juniorteam Zillertal 6.451
2. Juniorteam Club 43 Junior 6.038
3. Juniorteam TPZ Peiler Hamm 6.022
4. Juniorteam Pfaffenhofen/Ilm 5.812
5. Juniorteam A1* Junior 5.809
6. Juniorteam Garten 1 5.678
7. Juniorteam TJJ Lucky Drasev 5.458
8. Juniorteam Hohenhameln 5.330


Wertung: Damen
Durchgang: Damen Junior Pflicht (1. Runde)
Leistungsklasse: A

Pl. Name, Vorname, Gesamt,note
1. Puchinger, Rebekka 6.737
2. Bieri, Elisabeth (SUI) 6.648
3. Kuntner, Sabine (AUT) 6.428
4. Leitgeb, Christina (AUT) 6.292
5. Bartonkova, Jana (CZE) 6.237
6. Pichler, Larissa (AUT) 6.174
7. Kratka, Veronika (CZE) 6.122
8. Martin, Janina 5.867
9. Oedl, Alexandra (AUT) 5.770
10. Duskova, Katerina (CZE) 5.507
11. Hanova, Tereza (CZE) 5.444
12. Hasenauer, Christina (AUT) 5.285
13. Entleitner, Melanie (AUT) 4.878
14. Ilinova, Oxana (RUS) 4.630
15. Hollaus, Eva (AUT) 4.578

Wertung: Damen
Durchgang: Damen Pflicht (1. Runde)
Leistungsklasse: A

Pl. Name, Vorname, Gesamt,note
1. Jückstock, Ines 7.563
2. Faltin, Katharina (AUT) 7.181
3. Gibberich, Jasmin 7.093
4. Musset-Agnus, Anne-Sophie 7.007
5. Cavallaro, Anna (ITA) 6.933
6. Guillebeau, Melanie 6.896
7. Jüptner, Marion 6.829
8. Kristofics-Binder, Christa (AUT) 6.822
9. D'Auriol, Sarah 6.819
10. Penz, Daniela (AUT) 6.819
11. Kay, Sarah 6.744
12. Wildhaber, Angela 6.715

Donnerstag, 17. Mai 2007

Stadl-Paura: Veterinär-Check

Alle drei Pferde sind ohne Probleme durch den internationalen Veterinär-Check gekommen. Es geht morgen mit Janinas drittem Pferd um kurz nach acht Uhr los. Dennis ist um kurz vor zwölf an 33. Stelle, und das Juniorteam als vierte Gruppe um 14.21 Uhr, dran. Brakel ist achte Gruppe bei den Senioren. Kai Vorberg fängt bei den Einzeln an.

Mittwoch, 16. Mai 2007

Auf geht`s nach Stadl-Paura

Heute geht es los!
Endlich fahren wir zu einem der wichtigsten Turniere in diesem Jahr! Das CVI in Stadl-Paura hat ein erstklassiges Starterfeld und wir sind dabei! :-)

Mit unserem Juniorteam und unseren beiden Einzelvoltigierern Dennis und Janina werden wir an den Start gehen! Letitia, Massimo und Rio werden die Prüfungen laufen!

Über diesen Link könnt Ihr Ergebnisse mitverfolgen.

In unserem Blog wird aber auch berichtet. Stephan, unser technischer Webmaster, wird Euch Bericht erstatten. :-) Ihr könnt ihm aber auch helfen und Informationen in die Kommentare schreiben, damit die Ergebnisse schneller zusammen getragen werden können. :-)

Im Voltigierforum und im Voltigierportal wird mit Sicherheit auch berichtet! Ihr könnt also gespannt sein und schaut immer wieder mal rein! :-)

An diesem Wochenende wird sich gerade im Gruppenbereich einiges entscheiden. Während die Einzelvoltigierer noch mehr Prüfungen gehen müssen um sich für die Europameistrschaft zu qualifizieren, wird sich im Junior- und Seniorbereich an diesem Turnier einiges entscheiden!

Wir freuen uns und hoffen, dass alles gut klappt und wir gesund und glücklich am Montag im schönen Hamm wieder landen!

Ich stelle Euch schon einmal die vorläufige Zeiteinteilung in diesen Blog:

PROVISORISCHE ZEITEINTEILUNG
Donnerstag, 17. Mai 2007
10.00 Uhr Meldestelle öffnet (Tel.: +43 7245 2100 2 )
14.00 Uhr Verfassungsprüfung
17.00 Uhr Bekanntgabe der Starter
18.00 Uhr Chef d'Equipes Versammlung - Losung der Startreihenfolge

Freitag, 18. Mai 2007
08.00 Uhr Einzelvoltigieren 1* - 1. Runde, Pflicht Bew. 6+7
10.00 Uhr Einzelvoltigieren National Pflicht Bew. 8
10.30 Uhr Einzelvoltigieren 2* - 1. Runde, Pflicht Bew. 1+2
14.00 Uhr Gruppenvoltigieren 1* - 1. Runde, Pflicht Bewerb 5
17.00 Uhr Gruppenvoltigieren 2* - 1. Runde, Pflicht Bewerb 3

Samstag, 19. Mai 2007
08.00 Uhr Einzelvoltigieren 1* - 1. Runde, Kür Bew. 6+7
10.30 Uhr Einzelvoltigieren National Kür Bew. 8
11.00 Uhr Einzelvoltigieren 2* - 1. Runde, Kür Bew. 1+2
15.00 Uhr Gruppenvoltigieren 1* - 1. Runde, Kür Bew. 5
16.00 Uhr Gruppenvoltigieren 2* - 1. Runde, Kür Bew. 3
18.30 Uhr Pas-de-Deux Bew. 4

Sonntag, 20. Mai 2007
08.00 Uhr Einzelvoltigieren 1* – 2. Runde, Pflicht Bew. 6+7
08.30 Uhr Einzelvoltigieren National Technikprogramm Bew. 8
08.45 Uhr Einzelvoltigieren 2* – 2. Runde, Technikprogramm Bew. 1+2
10.30 Uhr Gruppenvoltigieren 1* - 2. Runde, Kür Bew. 5
12.30 Uhr Gruppenvoltigieren 2* - 2. Runde, Kür Bew. 3
14.30 Uhr Einzelvoltigieren 1* - 2. Runde, Kür Bew. 6+7
15.00 Uhr Einzelvoltigieren 2* - 2. Runde, Kür Bew. 1+2
17.00 Uhr Siegerehrung

Bis dahin! :-)

Montag, 14. Mai 2007

Die Turniersaison hat begonnen!

Unsere Saison hat endlich wieder begonnen. Drei wichtige Turniere haben wir schon erfolgreich absolviert!

Beim Mega-Event hat sich unser Junior- Team (U16) im Voltigieren für das Nachwuchschampionat in Hamburg qualifiziert und unser EV Janina für das NWC Hamburg und die Bundessichtung in Krumke. Dennis ist ebenfalls im EV für Krumke nominiert worden. Weitere Informationen findet Ihr im nachfolgenden Zeitungsbericht aus dem Westfälischen Anzeiger:

Vor drei Wochen hatten wir unsere erste Qualifikation für die Landesmeisterschaften im Juli. Unsere A- Gruppe (Seniorteam) und Janina sind an den Start gegangen. Das Turnier war total erfolgreich. Alle Prüfungen, ob Gruppe oder Einzel, wurden gewonnen. Die A- Gruppe hat mit 8,0 die erste Abteilung gewonnen und 18 weitere Mannschaften hinter sich gelassen! Alles Weitere könnt Ihr im folgenden Bericht aus dem Westfälischen Anzeiger nachlesen:

Janina, die übrigens auch in der A- Gruppe ist, hat den Erfolg vom Vortag fortgesetzt, denn sie hat zum einen die zweite Abteilung im normalen EV- Wettbewerb gewonnen und sich zum anderen den Sieg im Technik- Wettbewerb geholt.
Vor einer Woche waren unsere Einzel auf der Bundessichtung zur Europameisterschaft. Über das Ergebnis könnt Ihr Informationen im folgenden Zeitungsausschnitt nachlesen:


So, das waren die ersten Informationen zu unserem Saisonauftakt. Wenn Ihr wissen möchtet, welche Turniere und Veranstaltungen bei uns noch anstehen, dann geht doch einfach auf "Turnierinfos" und dort findet Ihr einen sehr übersichtlichen Terminkalender!

Möchtet Ihr auch mal ein paar Bilder sehen, dann könnt Ihr Euch ein paar Videos unter "Was geht" anschauen! Einfach die jeweiligen Turniere und Namen anklicken! Viel Spaß!

Wir hoffen, dass Euer Wissensdurst ein wenig gelöscht ist! :-)
Bis Bald!

Sonntag, 13. Mai 2007

Willkommen in unserem Blog

Hallo liebe Leute!
Wir haben nur für Euch einen Blog eingerichtet, damit Ihr noch aktueller informiert seid!

Ihr fragt Euch was ein Blog ist?
Ein Blog ist ein Tagebuch, in dem Neuigkeiten, Veränderungen, Bilder usw. bekannt gegeben werden.

Selbstverständlich könnt Ihr auch weiterhin noch Grüße im Gästebuch loswerden! Wir freuen uns darüber!

Und wie findet Ihr das?

Bis dann,
Eure Jenny