Sonntag, 13. Januar 2008

Sportgala 2007




Dennis wurde unter die besten fünf Sportler des Jahres 2007 gewählt! Er kam mit 12.82 % der Stimmen zusammen mit Christian Adler auf den zweiten Platz!

Es war ein wunderschöner Abend und wir sind sehr stolz, dass Dennis auf den zweiten Platz gewählt wurde. Vielen Dank an alle, die sich an der Wahl beteiligt haben. Es hat sich gelohnt!

Die Laudatio wurde von dem ehemaligen Weltturner Eberhard Gienger (rechts neben Dennis) gehalten, der das Voltigieren unglaublich hochachtungsvoll vorstellte. Es hat Spaß gemacht seinen Worten zuzuhören.

Die Bildergalerie aus dem Westfälischen Anzeiger findet Ihr hier.

Damit Ihr noch mehr über die Gala erfahrt, stellen wir den Originaltext aus der Pressemitteilung in diesen Blog:

Über 700 Gäste
Mit 720 Gästen wurde zudem erneut ein Rekord aufgestellt, der allerdings so wohl nicht mehr zu steigern sein wird. Denn die Alfred Fischer-Halle war proppevoll. „Wir hatten einfach wochenlang so viele Anfragen, dass wir alles versuchen mussten. Mehr ging aber nicht, dafür bitte ich bei denen um Verständnis, die nun doch keine Karte mehr bekommen haben“, erklärte Organisator Frank Scharschmidt von der ausrichtenden HSE Marketing. Die Handballer der HSE waren wieder mit rund 70 ehrenamtlichen Helfern im Einsatz.
Die gleichzeitig in Köln stattfindende 1. NRW-Sportgala war dafür verantwortlich, dass die Verantwortlichen den Ablauf ändern mussten. Nach den Ehrungen für die Trainer des Jahres 2007 (Dr. Cevdet und Meheddiz Gürle, Taekwondo Herringen), die beste Jugendarbeit im Verein (Radclub Amor Hamm) und das Lebenswerk (Klaus-Dieter Joosten, Judoclub Pelkum-Herringen) wurde zunächst die beste Mannschaft 2007 geehrt. Denn der für den Sportler des Jahres nominierte Jonas Ems musste – nachdem er dort hinter Schalkes Fußballtorwart Manuel Neuer als zweitbester Nachwuchssportler ausgezeichnet wurde – erst von Köln nach Hamm gefahren werden.
"MIt Abstand das erfolgreichste Jahr"
Bei den Mannschaften setzten sich die Uentroper Tischtennisdamen gegen die Bundesligahandballer des ASV Hamm und die Rollhockey-Herren des SKG Herringen durch. „Das war mit Abstand unser erfolgreichstes Jahr, das werden wir so schnell nicht wieder schaffen“, erklärte TuS-Abteilungsleiterin Carina Lehmköster. Überreicht wurde der Pokal von Robert Hampe, dem Präsidenten des Westfälischen Tennisverbandes.

Heike Drechsler."So ein Preis motiviert immer"
Kein Neuling bei der Hammer Sportgala war die Sportlerin des Jahres 2007. Jasmin Schornberg hatte diesen Titel bereits für ihre Leistungen 2004 auf der zweiten Sportgala erhalten. Sie verwies die Rollhockey-Europameisterinnen Maren Wichardt, Lea und Carolin Reinert sowie die Wushu-Kämpferin Elena Habicht auf die Plätze. Geehrt wurde Schornberg von der Doppel-Olympiasiegerin Heike Drechsler, die mit besonderem Applaus in Hamm empfangen wurde. Schornberg: "So ein Preis motiviert immer. Das braucht man, um weite zu kämpfen." Drechsler wünschte der jungen Kanutin gerade im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Peking in diesem Jahr und die Qualifikation hierfür alles Gute.
"Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt"
Das Thema Olympia ist auch für den Hammer Sportler des Jahres 2007 hochaktuell. Jonas Ems darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine Ticket nach China machen. Am 11. Januar nahm er aber zunächst zwei Ehrungen entgegen. Denn auf die Ehrung in Köln folgte die in Hamm. „Der Aufwand hat sich auf jeden Fall gelohnt, auch wenn es etwas stressig war“, erklärte ein glücklicher Jonas Ems. Gemeinsam auf Platz zwei landeten Christian Adler (Schießen) und Dennis Peiler (Volitgieren) – beide trennten in der Wahl gerade einmal zwei Stimmen. „Da gibt es keinen zweiten und dritten Platz“, waren sich die Moderatoren des Abends, Christian Fecke und Jens Heusener einig. Dies sah auch Laudator Eberhard Ginger so, der sehr gekonnt mit äußert interessanten Anekdoten das Warten auf Jonas Ems verkürzte.
Einen weiteren Preis erhielt zudem ein besonderer Sportler: Exterm-Läufer Uwe Schietzoldt (TV 1877 Hamm), der nach tausenden von Kilometern im vergangenen Jahr den Deutschland-Lauf 300 Kilometer verletzt abrechen musste. Viele Sportinteressierte hatten seine Läufe in der täglich im Westfälischen Anzeiger erscheinden Rubrik verfolgt.
Für das Rahmenprogramm des Abends sorgten neben Zauberer Marc Wessely die Sportler von Arminia Hamm und die Band „Chess and Ladies“.

Dennis, wir sind stolz auf Dich!!