
Für die deutschen Teilnehmer lief der Saisonauftakt nach Maß, denn mit vier Siegen und sechs Podestplätzen war Deutschland mit Abstand die erfolgreichste Nation in Saumur.
Besonders die Voltigierer aus Westfalen hatten Grund zum Feiern, da sie im Juniorenbereich (CVI*) alle Prüfungen gewannen. So entschied die Mannschaft des
TPZ Peiler Hamm den Wettkampf der
Juniorteams für sich, erhielt mit ihrem Pferd Letitia (Longenführerin
Jennifer Peiler) eine Gesamtwertnote von 7,034 und verwies die beiden weiteren deutschen Teams aus Leonberg mit Leon (Wolfgang Renz/6,735 Punkte) sowie Büren mit Ravenna (Alexandra Blauschek/6,504) auf die Plätze zwei und drei. Auch der Sieg bei den weiblichen Voltigierern in der Altersklasse 18 Jahre und jünger ging auf das Konto des TPZ Peiler. Die 17-jährige
Janina Martin (Siegen) behielt in allen vier Teilprüfungen die Nase vorn und sicherte sich mit Rio D (Julia Martin/7,365) ihren ersten internationalen Erfolg vor der Kölnerin Pia Engelberty mit Idefix de Braize (Marina Dupon-Joosten/6,842). Der Konkurrenz überlegen war auch Christoph Hassenberg (Rhede), der mit Larengo (Dorothe Giesen/7,435) den Juniorenwettbewerb der männlichen Einzelvoltigierer gewann und den Franzosen Clément Taillez (6,765/Platz zwei) mit Winner of life from Oxali CH (Cédric Cottin) sowie seinen Vereinskollegen Philipp Teriete (6,498/Platz drei), ebenfalls mit Larengo unterwegs, deutlich distanzierte.Als Favorit nach Frankreich gereist war das Team Wintermühle der JRG Köln mit Elgin´s Diamond RS v.d. Wintermühle (Alexandra Knauf), das den Gruppenwettkampf im Rahmen des CVI** dominierte. Die Kölner setzten sich vor allem durch ihre beiden Küren zum Thema Michael Jackson von der Teamkonkurrenz ab und gewannen mit 8,037 vor dem Flensburger RFV (7,653). Das Team aus dem hohen Norden Deutschlands konnte mit Latinio Bay (Silke Bartel) noch die Pflichtprüfung für sich entscheiden, hatte aber bei den beiden folgenden Kürumläufen das Nachsehen. Platz drei bei den Seniorteams ging mit 7,220 an Frankreich.
Die Prüfung der Einzelvoltigierer Herren entpuppte sich bezogen auf das Starterfeld gleich zu Beginn des Turnierjahres als vorgezogene Weltmeisterschaft. Nahezu alle Männer der Weltspitze trafen sich in Saumur zu einem ersten Kräftemessen, das zu Gunsten des Tschechen Petr Eim mit Apollo (Ilonka Hömberg/8,588) ausging. Doppelweltmeister und Europameister Kai Vorberg (Köln) musste sich an diesem Wochenende mit Picasso RS von der Wintermühle (Kirsten Graf/8,351) mit dem ungewohnten zweiten Platz zufrieden geben. Vizeeuropameister Nicolas Andreani wurde mit 8,256 Punkten Dritter. Der zweite deutsche Championatskadervoltigierer
Dennis Peiler (Hamm) landete mit Massimo (Jennifer Peiler/7,844) auf Rang sechs. Platz eins bei den Damen ging an die Österreicherin Katharina Faltin mit Belmondo (Elke Schelp-Lensing/8,227), gefolgt von Joanne Eccles aus Großbritannien mit WH Bentley (John Eccles/8,035) und der Französin Anne-Sophie Musset-Agnus mit Kirch de la Love (Daniéle Agnus/7,626). Beste deutsche Einzelvoltigiererin war Irina Harmsen mit Welcome (Gritt Harmsen/7,095) auf Platz 13.
Quelle:
Reiterpost.de