Freitag, 29. Juni 2007

Super Erfolg beim CVI in Brno!

Es war nicht nur ein spannendes Wochenende, sondern auch ein höchst erlebnisreiches zugleich.

Brno hatte so einen eigenen Charme, den man nicht übersehen konnte. Neben den tollen und wirklich erfolgreichen sportlichen Leistungen, konnten wir (Dennis, Jenny, Christian und Julia) eine Menge erleben. Das Wetter musste man erst verstehen lernen und die Unterkunft stellte ein Gemisch aus Zelle und Holzbank dar. Die hygienischen Verhältnisse schienen in dieser Unterkunft nicht unbedingt an vorderster Stelle zu stehen, sodass wir vier beim ersten Schritt in unsere Zimmer die Desinfektionsflaschen zückten. Als wir dann auch noch erfuhren, dass wir nicht nur die „allerschönste und genialste Penziona“ erwischt hatten, sondern zugleich auch noch eine der teuersten, konnten wir diesen Aufenthalt erst so richtig genießen :-).

Die Penziona war traumhaft mitten vieler hoher Gebäude inmitten der tschechischen Skyline gelegen und versprühte viel Schutz und Geborgenheit zwischen den hohen Türmen. Schon die Sirenen, die im Abstand von zwei Minuten zu hören waren, ließen auf einen hohen Einsatz der dortigen Polizei schließen. Sie waren halt um die Sicherheit der Bürger bemüht (so haben wir vier das zumindest für uns positiv interpretiert :-)).

Das Turnier wurde auf einem großen Messegelände, parallel zu einer Hunde- und Katzenmesse durchgeführt. Die Sportler konnten sich als einen Teil dieser Ausstellung verstehen, denn die Besucher standen auf der einen Seite der hohen Zäune und die Sportler während ihrer Vorbereitung auf der anderen Seite. Aber wir hatten eine Menge Zuschauer. Die Halle füllte sich während dieser Veranstaltungstage aufgrund der Messe enorm. Allerdings musste man sich an fliegende Luftballons und viele rennende Kinder gewöhnen. Die Veranstalter verstanden es aber die Teilnehmer und Interessierten mit ihrer Musik zu verzaubern. Es wurde vermutet, ob alle Bässe, die in irgendeiner Art und Weise aus der wirklich „genialen Anlage (ohne Ironie)“ zu locken waren, auch herausgekitzelt wurden. Die Musik hat wirklich jeder gehört.

Man kann aber auch einiges sagen, was wirklich toll war. Die Halle war sehr schön vorbereitet und hohe Tribünen ermöglichten vielen Zuschauern Raum und Platz. Der Boden wurde eigens für diese Veranstaltung von einer sehr bekannten und professionellen Firma in die Hallen gefahren und Vorbereitungsplätze gab es zu genüge (ca. 10 Zirkel).

Über zu wenig Presse konnte man sich auch nicht beschweren. Unser Massimo wurde schon an den ersten beiden Tagen während des Trainings, der Vorbereitung, der Nachversorgung und beim fressen fotografiert und bewundert. Man konnte an unserem Pferd schon eine gewisse Coolness und Professionalität erkennen. So fraß er z.B. vor der Kamera in längeren Posen eine Möhre, ohne dabei auch nur einmal seinen entzückenden Ausdruck (gespitzte Ohren) zu verlieren.

Neben den langen Fahrten, dem Schlafmangel und dem nicht unbedingt besten Essen, können wir aber sportlich gesehen nur positiv auf dieses Wochenende zurückblicken. Der 5. Platz ist mehr als wir erwartet hatten!

Die Leistungen waren wirklich gut und unser Pferd gehörte zu den besten und vor allem nervenstärksten Pferden an diesem Wochenende. Jetzt sind wir erst einmal wieder heile und gesund in Hamm gelandet und bereiten uns schon wieder auf das nächste Turnier vor. Das CHIO in Aachen stellt für uns die letzte Etappe auf dem Sichtungsweg zur EM dar. Mal schauen wie es wird. Wir werden berichten! Bis dahin!

Mittwoch, 20. Juni 2007

CVI Brno mit vorletzter Sichtung zur EM im Einzelvoltigieren

Nun ist es wieder soweit. Nachdem unsere Junioren ihre Sichtung hinter sich gebracht haben und unsere D- Mannschaft auch schon recht erfolgreich war, machen sich Dennis und Jenny, gemeinsam mit Christian und Julia, auf den Weg nach Brno in Cze.

An diesem We entscheidet sich, welche engere Auswahl beim CHIO in Aachen Anfang Juli starten darf. Diejenigen, die nominiert werden, stehen in der letzten Sichtungsgruppe. In Aachen werden die Teilnehmer für die EM nominiert.

Die Homepage findet ihr hier.

Es ist wichtig, dass sich unser Team (Dennis, Jenny und Massimo) unter den besten acht platzieren, damit sie für die EM zur Debatte stehen.

Wir drücken Euch ganz fest die Daumen und werden den Fans berichten!

Sonntag, 17. Juni 2007

Nachwuchsbezirksmeisterschaften in Büren

Gestern war unsere D- Gruppe ein erneutes Mal auf einem Turnier. Dieser Wettkampf wurde im Rahmen der Bezirksmeisterschaften des Regierungbezirks Arnsberg durchgeführt. Die Veranstaltung fand in Büren zusammen mit der Südostwestfalenmeisterschaft statt. Da wir nicht in das Südostwestfalen gehören, haben wir nur an der Bezirksmeisterschaft teilgenommen.

Und das mit großem Erfolg. Während die Mädels bei ihrem ersten Wettkampf vor zwei Wochen noch Unsicherheiten aufwiesen, zeigten sie sich in der gestrigen Pflicht und Kür deutlich souveräner. Diese Leistung ist noch höher zu bewerten, da sich direkt vor der Pflicht ein Mädchen aus der Gruppe verletzt hatte und nicht mitstarten konnte. Sie ist beim Aufwärmen ausversehen unter den Huf gekommen, als sich Walido vor einer rennenden Gruppe Mädels erschrocken und ein Schritt zur Seite gemacht hat. Zum Glück ist er sofort stehen geblieben und unsere Voltigiererin konnte sofort versorgt werden. Nach einer ärztlichen Untersuchung konnte aber festgestellt werden, dass sie noch Glück hatte und in ca. 2 Wochen die starke Prellung abgeheilt sein wird. Gute Besserung noch einmal auf diesem Wege!

Trotz alledem ist die Mannschaft in den Zirkel gelaufen und hat ihre Leistung zum letzten Mal deutlich verbessern können.

Mit der Wertnote 5,1 konnten sie sich den 2. Platz in der Abteilung D unter fünf anderen D- Mannschaften holen. Diese Note ist somit auch die erste Aufstiegsnote für diese Gruppe. Und das schon beim 2. Turnier! In dem Wettbewerb der Nachwuchsbezirksmeisterschaft, bei dem alle Wertungen der D- und C- Gruppen berücksichtigt wurden, hat sich unsere D- Gruppe den 4. Platz unter neun Mannschaften geholt.

Hiermit möchten wir der Gruppe ganz herzlich gratulieren und viel Glück für die zweite Saisonhälfte wünschen!

Mit dem Pferd Walido, vorgestellt von unserem Heinz, konnten sich folgende Kinder den 2. und 4. Platz erarbeiten:
Larissa, Viktoria, Anna, Maren, Sophia, Sina, Tina, Anna- Lena, Annika! Viele herzliche Glückwünsche von uns! Macht weiter so!

Sonntag, 10. Juni 2007

Peiler- Camp 2007- Der Wilde Westen

Die integrative Reit- und Voltigieranlage Peiler veranstaltet zum fünften Mal ein 2- tägiges Camp unter der Leitung der Familie Peiler.

Wir werden zelten, lachen, spielen, voltigieren, reiten, basteln, singen, … und das alles in Form von durchorganisierten Workshops. Es sind darüber hinaus recht herzlich Freunde und Klassenkameraden unserer Aktiven angesprochen (auch ohne Reitsporterfahrung)!

Veranstaltungsort:
Therapiezentrum und integrative Reit- und Voltigieranlage Peiler, Soester Str. 409 in 59071 Hamm. Tel.: 02385/940848 oder 0163/2186831 oder 0172/2729865

Termin:
Samstag, 30.06.2007 ab 14.00 Uhr bis Sonntag, 01.07.2007 bis 11.00 Uhr vormittags. Mindestalter der Kinder: 6 Jahre

Kosten:

Können unter der oben benannten Telefonnummer erfragt werden

Jedes Kind und jeder Jugendliche an diesem Camp bringt bitte folgende Sachen mit:
Zelt (es können sich auch Kinder zusammen tun), Luftmatratze, Schlafsack, Kissen, Besteck und Plastikgeschirr (beschriftet) und Getränke für Zwischendurch (bei den Mahlzeiten werden die Getränke gestellt), Wetterfeste Kleidung (Regenjacke, evtl. auch Hose, Schirm), Voltisachen (Gymnastikhose und Turnschlappen oder dünne Turnschuhe), Reitsachen oder Gummistiefel, Reithelm oder Fahrradhelm, festes Schuhwerk (keine Sandalen), Schlafsachen, normale Kleidung, Schwimmsachen (genügend Handtücher und Badehose bzw. –Anzug, Waschsachen), Taschenlampe mit Batterien, bei Allergikern bitte Medikamente …, darüber hinaus 1 weißes T- Shirt zum Bemalen und Stoffmalstifte. Eine Schere, eine Klebe, ein paar Buntstifte oder Filzstifte.

Wir wollen dieses Camp unter dem Motto „WILDER WESTEN BEI PEILER“ durchführen und fordern alle Kinder dazu auf, sich etwas Kreatives dazu einfallen zu lassen. Dazu gehören Kostüme, Sprache, Zelt usw.!

Bitte Impfpass und Versicherungskarte, sowie Einverständniserklärung (siehe Anmeldung) in einem Umschlag mitbringen!
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Kinder und Jugendliche daran teilnehmen.
Anmeldeschluss ist der 22.Juni, bezahlt wird bei der Anmeldung!
Mit sommerlichen Grüßen aus dem Wilden Westen,
Familie Peiler und das Reitsportteam

Freitag, 8. Juni 2007

Ruhrolympiade Hagen

Zum ersten Mal seit vielen Jahren konnten wir wieder eine Mannschaft auf die Ruhrolympiade schicken. Die Leistungsspitze aus NRW durfte nicht daran teilnehmen, da diese ihre eigenen Veranstaltungen haben.

Unsere D- Gruppe ist seit zwei Jahren zum ersten Mal mit Pflicht und Kür an den Start gegangen. Letztes Jahr haben wir ausschließlich an Kürwettbewerben teilgenommen.

Eine gewisse Spur an Nervosität merkte man schnell der Gruppe an und hinderte die Voltigierer ein wenig daran ihre Leistungen aus dem Training abzurufen.

Mit der Kür konnte diese Gruppe schon sehr zufrieden sein und wurde auch gelobt. Sicherlich war es beim ersten Start nicht einfach sich in einem Starterfeld von 13 Gruppen zu behaupten. Das haben sie aber schon gut gemeistert.

Diese Mannschaft voltigierte auf Walido, der im übrigen diese Gruppe ebenfalls zum ersten Mal mit Pflicht und Kür gelaufen ist.

Larissa, Maren, Sophia, Miriam, Sina, Viktoria, Tina, Julia und Annika konnten sich über einen vierten Platz mit der Note 4,5 freuen.

Nächste Woche Sonntag wird diese Gruppe bei den Nachwuchsbezirksmeisterschaften in Büren an den Start gehen und sie werden mit Sicherheit ein wenig souveräner den Start
absolvieren :-).

Herzlichen Glückwunsch unserer D- Gruppe und viel Erfolg weiterhin!

Das Video zur Kür findet ihr hier.

Nachwuchschampionat Norderstedt -Abschlußbericht

Vorerst möchten wir (das Juniorteam) uns für die tolle Unterstützung vor, während und nach dieser Veranstaltung bedanken!

Wir haben unglaublich viele positive Rückmeldungen über unsere Leistungen bekommen und sind sehr stolz darauf!

Auch wenn wir es nicht geschafft haben für die EM nominiert zu werden, waren wir aber zum ersten Mal unglaublich nah an dieser Nominierung dran!

Stadl Paura wie auch Hamburg waren zwei unvergessliche Turniere, an denen vier sehr gute Leistungen zeigen konnten, gefiebert und für Spannung gesorgt haben!

Die Atmosphäre war unglaublich toll und es hat Spaß gemacht zu voltigieren. Nun ist der Sichtungsweg für die EM vorbei und wir konzentrieren uns auf das 8er- Team im Seniorenbereich (Sichtungsweg für die Deutsche Meisterschaft).

Wir denken, dass wir gerade in Hamburg für Spannung gesorgt haben und mit der letzten Kür (Wertnote 8,4) die Spannung noch einmal forcieren konnten! Es war ein tolles Gefühl in diesem Zirkel und wir haben auf jeden Fall von diesem Wochenende profitiert!

Am Montag danach wurde dieser Erfolg, Silber auf dem Nachwuchschampionat (zum dritten Mal in Folge) und Nominierung als Ersatzmannschaft für die EM, mit allen Beteiligten und Eltern ausgiebig gefeiert!

Wir freuen uns als nächstes auf die Landesmeisterschaften und werden dann wieder berichten!

Hier ist der Pressebericht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (als PDF).

Das Video zur Kür findet ihr hier.

Samstag, 2. Juni 2007

BNC Norderstedt - 1. Runde (Pflicht, Kür)

TPZ Peiler Hamm schafft den 2. Platz.
Die Ingelsberger führten um knapp eine halbe Note nach der Pflicht. Jetzt galt es für das Juniorteam des TPZ Hamm ihre Stärke in der Kür zu zeigen. Nach ihrer fantastischen Kür tobte das Publikum und man sah sich schon deutlich vor den Ingelsbergern, weil die in ihrer Kür sogar zwei Mal stürzten. Überraschender Weise wurde sogar auch hier das Ingelsberger Team vor das Juniorteam des TPZ Peiler Hamm gesetzt.

Glückwunsch an das Juniorteam für ihre Leistung! Ihr seid der Sieger der Herzen!!!

1. VV Ingelsberg 7.606
2. TPZ Peiler-Hamm 7.166
3. Nethegau Brakel e.V. 6.906
4. VV Pfaffenhofen 6.860
5. Dinklage 6.467
6. Hohenhameln 6.180
7. RuFV Hoisbüttel 6.098
8. RV Bayer Leverkusen 6.030
9. PSV Grevelau 5.973
10. HWR-Junior 5.770
11. Greifenstein 5.456
12. VRC Honsolgen 5.301

Freitag, 1. Juni 2007

Nachwuchschampionat und Sichtung zur Europameisterschaft in Hamburg Norderstedt!

Jetzt geht es für die Juniorenmannschaften zum wichtigsten Turnier des Jahres! Zum einen werden sich die deutschen Juniorenteams beim Nachwuchschampionat messen und um Gold wetteifern und zum anderen wird das Deutsche Team für die Europameisterschaften in Tschechien nominiert. Wer das sein wird ist noch völlig offen.
Es werden verschiedene Faktoren für eine solche Nominierung berücksichtigt. Dazu gehören mit Sicherheit die Pflicht- und Kürleistungen an dieser Veranstaltung, sicherlich aber auch noch weitere Aspekte wie Pferdeleistung und Nervenstärke; Leistungen, die über das Jahr verteilt gezeigt wurden; …. Man kann nur vermuten, welche Komponenten in eine Nominierung einfließen.

Es werden sicherlich viele Landesverbände gespannt sein, ob ihr Team die deutschen Farben auf der Europameisterschaft vertreten darf. Wir drücken unserem Team natürlich auch die Daumen, ob sie ihre Resultate der beiden Vorjahre (2x Silber) halten oder sogar noch verbessern können J! Das Team ist sehr motiviert und hat schon ein paar erfolgreiche Wettkämpfe in diesem Jahr absolviert.

Wir werden die Ergebnisse auf den Blogger stellen und alle auf dem Laufenden halten!

Die offizielle Homepage findet Ihr hier.

Bis dahin, Euer Infodienst!



Zeiteinteilung:

Freitag, 01.06.2007

14.00 Uhr – 20.00 Uhr Training gemäß Anlage

20.00 Uhr Empfang für Mannschaftsführer und Offizielle
Auslosung der Startreihenfolge



Samstag, 02.06.2007

08.00 Uhr Verfassungsprüfung

09.30 Uhr - 10.00 Uhr Mannschaftsführerbesprechung

10.30 Uhr - 12.30 Uhr Prüfung Nr. 3 Nachwuchschampionat Junior Team 1*
1. Durchgang Pflicht

13.30 Uhr - 16.00 Uhr Prüfung Nr. 1 und 2 Nachwuchschampionat Einzelvoltigieren
1. Durchgang Pflicht und Kür

16.15 Uhr - 18.00 Uhr Prüfung Nr. 3 Nachwuchschampionat Junior Team 1*
1. Durchgang Kür

Ca. 18:30 Uhr Siegerehrung für alle Teilnehmer, die nicht im Finaldurchgang
starten.


Sonntag, 03.06.2007

09.00 Uhr – 10.30 Uhr Finaldurchgang Nachwuchschampionat Einzelvoltigieren

11.00 Uhr – 13.00 Uhr Finaldurchgang Nachwuchschampionat Junior Team 1*

Ca. 13.30 Uhr Siegerehrung